Sie sind in guten Händen.

Menschen, die in unserem Hospiz wohnen oder als Angehörige und Freunde zu Gast sind, sollen sich wertgeschätzt, wohl und geborgen fühl.

 

Unsere Leistungen

Aufnahme finden Menschen, 
die an einer fortgeschrittenen und nicht mehr heilbaren Erkrankung leiden und die zu Hause oder im Krankenhaus nicht mehr versorgt werden können. Voraussetzung für eine Aufnahme ist die Einwilligung des Patienten.  Im Sinne des Hozpizgedankens werden ihnen und ihren Angehörigen Zeit, Raum und palliative Kompetenz zur Verfügung gestellt, um die Zeit ihres Abschieds vom Leben in Selbstbestimmtheit und Würde zu gestalten. 

Das Hospiz soll ein Ort des Lebens und Sterbens sein, an dem Freude und Trauer ihren Platz haben. 
Das Wohl und die Bedürfnisse unserer Gäste und deren Angehörigen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir versuchen, den schwerst kranken Menschen in seiner Verletzlichkeit und Empfindsamkeit, in seinen Gewohnheiten und Eigenarten, in seinen Wünschen, in seiner ganzen Persönlichkeit anzunehmen und höchsten Respekt vor der Gestaltung seines letzten Lebensabschnitts zu haben. 

Wie bekomme ich einen Hospizplatz?
Ist die Betreuung zu Hause nicht mehr gewährleistet und/oder wird während des Krankenhaus-aufenthaltes festgestellt, dass der Einzug in ein Hospiz die bestmögliche Versorgung und Betreuung ergibt, dann sind die Voraussetzungen für die so genannte "Hospiznotwendigkeit" gegeben. 

Dies muss in jedem Fall die behandelnde Ärztin bzw. der behandelnde Arzt bescheinigen.